Jetzt Stromspeicher mit Solaranlage kaufen für maximale Unabhängigkeit

Wenn deine Solaranlage mehr Strom produziert als du derzeit benötigst, kann dein Stromspeicher deinen Strom für einen späteren Zeitpunkt speichern. So kannst du Strom rund um die Uhr nutzen und nicht nur, wenn die Sonne scheint. Mit dem 1KOMMA5° Energiemanager Heartbeat optimierst du deinen Stromverbrauch und steigerst dabei deine Unabhängigkeit vom Stromnetzbezug.

Gründe

6 Gründe deine Solaranlage durch einen Stromspeicher zu ergänzen:

Ein Stromspeicher in Verbindung mit deiner Solaranlage bietet viele Vorteile, insbesondere wenn es darum geht, Geld zu sparen. Hier sind einige Gründe, warum die Ergänzung eines Stromspeichers zu Deiner Solaranlage sinnvoll ist:

  1. Selbstgenutzter Strom: Ein Stromspeicher ermöglicht es dir, den von deiner Solaranlage erzeugten Strom zu speichern und ihn zu einem späteren Zeitpunkt zu verwenden, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen und von deinem Energieversorger zurückzukaufen.

  2. Verringerung des Strombezugs aus dem Netz: Durch den Einsatz deines Stromspeichers kannst du den Strombedarf aus dem Netz reduzieren und somit weniger Geld für den Bezug von Strom aufwenden.

  3. Nutzung von günstigerem Strom: Unser Energiemanager Heartbeat befähigt deinen Stromspeicher, den selbst erzeugten Strom dann zu nutzen, wenn die Strompreise hoch sind, anstatt den teuren Strom aus dem Netz zu beziehen. So überbrückst du die teuren Stoßzeiten und kannst von günstigem Strom, z.B. nachts, profitieren.

Dein Stromspeicher mit Solaranlage erhöht deine Unabhängigkeit von den Netzbetreibern erhöht, indem er es ermöglicht, den selbst erzeugten Strom zu speichern und zu nutzen, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen und von Energieversorger zurückzukaufen. Dadurch kannst Du Deine Energiekosten senken und mehr Kontrolle über Deinen Energieverbrauch erlangen.

Dein Stromspeicher trägt zum Klimaschutz bei, weil er es dir ermöglicht, den von deiner Solaranlage erzeugten sauberen und erneuerbaren Strom zu speichern und ihn dann zu einem späteren Zeitpunkt zu verwenden, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen und aus fossilen Brennstoffen erzeugten Strom zu beziehen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass dein Stromspeicher es dir ermöglicht, den erzeugten Strom zu speichern und ihn dann bei Bedarf freizugeben, was eine höhere Auslastung deiner Solaranlage ermöglicht und so einen direkten Beitrag zur Reduzierung Deiner CO2-Emissionen leistet.

Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Stromspeicher in Kombination mit Deiner Solaranlage zum Klimaschutz beiträgt, indem er es Dir ermöglicht den erzeugten sauberen und erneuerbaren Strom zu speichern, eine höhere Eigenversorgung erreichen und dadurch Deine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und die Auslastung Deiner erneuerbaren Energieanlagen erhöhen.

Dein Stromspeicher ermöglicht es dir, den von deiner Solaranlage tagsüber erzeugten Strom zu speichern und ihn später in den Abend- und Nachtstunden zu verwenden, wenn die Sonne nicht scheint und deine Solaranlage keinen Strom erzeugt.

Ohne einen Stromspeicher, müsstest du den tagsüber erzeugten überschüssigen Strom ins Netz einspeisen und ihn später wieder zurückkaufen. Mit einem Stromspeicher kannst du diesen Strom jedoch speichern und ihn dann nachts verwenden, wenn deine Solaranlage keinen Strom erzeugt. So sparst du nicht nur Geld, sondern kannst auch den selbst erzeugten Strom nutzen und unabhängiger von den Netzbetreibern und deren Preisentwicklungen werden.

Auch wenn es nicht immer möglich ist, den gesamten Strombedarf durch deine Solaranlage zu decken, ein Stromspeicher ermöglicht es dir, den gespeicherten Strom bei Bedarf abzurufen und so deinen Energieverbrauch zu optimieren.

Im Winter ist die Sonneneinstrahlung geringer als in den Sommermonaten, was bedeutet, dass deine Solaranlage weniger Strom erzeugen wird.

Ohne einen Stromspeicher, müsstest du den tagsüber erzeugten überschüssigen Strom ins Netz einspeisen und ihn später wieder zurückkaufen. Mit einem Stromspeicher kannst Du diesen Strom jedoch speichern und ihn dann verwenden, wenn deine Solaranlage keinen Strom erzeugt. So sparst du nicht nur Geld, sondern kannst auch den selbst erzeugten Strom nutzen und unabhängiger von den Netzbetreibern und deren Preisentwicklungen werden.

Kaufst du einen Stromspeicher in Kombination mit deiner Solaranlage, trägst du nicht nur dazu bei, deine Stromkosten zu senken, sondern auch den Wert deines Eigenheims zu steigern. Ein Stromspeicher ermöglicht es dir, den von deiner Solaranlage erzeugten Strom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen und nur eine geringe Einspeisevergütung dafür zu erhalten. Diese Unabhängigkeit von öffentlichen Stromversorgern und die Möglichkeit, eigene erzeugten Strom zu speichern und zu nutzen, werden von vielen potenziellen Käufern als attraktiv angesehen und kann somit den Wert deiner Immobilie erhöhen.

Vorteile

4 Möglichkeiten & Vorteile deiner Solaranlage:

Der Stromspeicher ermöglicht dir überschüssigen Strom für später zu speichern. Auf diese Weise kann der Strom dann genutzt werden, wenn keine Sonne scheint oder wenn der Strombedarf höher ist als die von der Solaranlage erzeugte Menge. Ein Stromspeicher kann die Unabhängigkeit von dem öffentlichen Stromnetz erhöhen und dazu beitragen, die Stromkosten zu reduzieren.

Eine Wallbox in Kombination mit einer Solaranlage ermöglicht es, den von Solaranlage erzeugte Strom direkt für das Elektroauto zu nutzen. Dadurch kannst du dein Elektroauto umweltfreundlich aufladen und gleichzeitig Geld sparen, da du weniger Strom von dem öffentlichen Netz beziehen müssen.

Was du beim Wallbox kaufen beachten solltest, findest du hier heraus.

Wenn du deine Solaranlage mit einer Wärmepumpe kombinierst, kannst du den erzeugten Strom nutzen um zu heizen. Damit verzichtest du nicht nur auf fossile Brennstoffe wie Öl, Gas, Holz oder Kohle, sondern sparst auch Geld da der selbsterzeugte Strom keine extra Kosten mit sich bringt.
Darüber hinaus kann die Wärmepumpe auch ein Speicher sein. Sollte die Sonne tagsüber scheinen, kann die Wärmepumpe bereits das Wasser für abends erwärmen und erspart dir so den teuren Strom aus dem Netz abzunehmen.

In Deutschland gibt es verschiedene Förderungen und Steuererleichterungen für die Installation von Solaranlagen, wie zum Beispiel die Abschreibung von Investitionskosten. Es lohnt sich also, sich über die verschiedenen Förderungsmöglichkeiten und Steuererleichterungen zu informieren, bevor du eine Solaranlage kaufst. Auf diese Weise kannst du möglicherweise von finanziellen Vorteilen profitieren und die Kosten für dein Energiesystem reduzieren.

Schritt 1

Berechne jetzt deine potenzielle Solaranlage mit einem Stromspeicher.

Nachdem du über unseren Solarrechner deine Anfrage abgeschickt hast, prüfen unsere Expertenteams dein Vorhaben. Anschließend kannst du einen Beratungstermin mit unseren Energieberater*innen vereinbaren.

Schritt 2

Wir beraten dich persönlich zu deiner Speichergröße.

Unsere Energieberater*innen erstellen anhand deiner Daten ein individuelles Angebot. In diesem Termin erklären wir dir alles rund um Förderungen, Energiemanagement und deine individuelle Energielösung.

Schritt 3

Wir installieren deine Solaranlage mit Stromspeicher.

Bist du mit der Planung deines Energiesystems zufrieden, vereinbaren wir nach Vertragsabschluss einen Installationstermin zu dem unser Team bei dir vor Ort alles montiert und in Betrieb nimmt.

Schritt 4

Wir bleiben an deiner Seite.

Auch nach der Installation bleiben wir dein langfristiger Partner. Sei es bei Fragen rund um das Thema Energie, bei Garantiefällen oder Service und auch für den Ausbau deines Energiesystems um Wärmepumpe oder Wallbox wollen wir dein Ansprechpartner sein.

Erfahrungsbericht

Werde jetzt Teil der 1KOMMA5° Bewegung:

Unsere Kunden verbinden ihre klimaneutralen Lösungen von der Solaranlage mit Stromspeicher bis hin zur Wärmepumpe. Unser intelligenter Energiemanager Heartbeat vernetzt all unsere Kunden zu einem großen virtuellen Kraftwerk und entlastet so die Stromnetze. Diese Kunden profitieren bereits von einer eigenen Solaranlage:

Wir sind dein langfristiger Partner für Klimaschutz-Technologie.

Die 1KOMMA5° Gruppe ist europaweit ein aufstrebendes Unternehmen für die Installation von CO₂-neutralen Energiesystemen im Privatkundenbereich, insb. bei Solaranlage, Wärmepumpe, Energiespeicher, Wallbox und Energiemanagement – und wir wachsen weiter, auch weltweit. Sichere dir heute noch dein eigenes Angebot!

Alles aus einer Hand

Beratung, Planung, Installation, Service & Stromvertrag – Wir stehen dir für einen reibungslosen Ablauf zur Verfügung. Wir sind der Partner an deiner Seite bei Fragen rund um das Thema Energie.

Keine langen Wartezeiten

Durch unsere effizienten Prozesse und unsere engagierten Mitarbeitenden sind wir in der Lage, die Wartezeiten für unsere Kundinnen und Kunden so gering wie möglich zu halten. So kannst du schon bald von der sauberen Energie der Sonne profitieren.

Zukunftssicher

Mit unserem Energiemanager Heartbeat verwandeln wir dein Zuhause in ein virtuelles Kraftwerk. Durch die Vernetzung zu einem weltweiten Netzwerk sparst du bares Geld. Mit bis zu 25 Jahren Garantie bist du langfristig abgesichert.

50 Standorte

Die 1KOMMA5°-Gruppe ist mit Standorten deutschlandweit vertreten und agiert seit vergangenem Jahr auch in Schweden, Finnland und Australien. Zukünftig werden wir unsere Standorte sowohl bundes- als auch europaweit zusätzlich ausbauen.

1.200 Klimaschutz - Expert*innen

Unsere kompetenten Teams sorgen an jedem Standort für eine optimale Beratung und Umsetzung von Projekten unserer Kundinnen und Kunden um gemeinsam das passende Energiesystems zu entwickeln.

70.000 Energiesysteme errichtet

Durch die gesammelte Expertise an unseren Standorten und die jahrelange Erfahrung unserer Teams, haben wir bereits viele Systeme installiert und die Prozesse so optimiert, dass wir zukunftsicher aufgestellt sind.

Heartbeat

Optimiere deinen Stromspeicher durch intelligentes Energiemanagement

Unser Energiemanager Heartbeat optimiert deinen Stromverbrauch in deinem Zuhause und spart dir dadurch bis zu 10% Strom ein.

Durch Heartbeat profitierst du schon jetzt von der intelligenten Strombeschaffung an der Strombörse.

Mit der 1KOMMA5° Heartbeat App hältst du alle Daten zu deinem Energiesystem von Solaranlage mit Stromspeicher, Wallbox und Wärmepumpe in deiner Hand. In der App kannst du den Energiefluss in Echtzeit nachverfolgen und hast Zugriff auf die historischen Daten.

Spare jetzt bis zu 700€ und sicher dir unseren Energiemanager Heartbeat und das gesamte Heartbeat Bundle.

Energielösungen

Unsere Lösungen für dein klimaneutrales Leben

Solaranlage

Speichere deinen günstiger & klimaneutraler Solarstrom

Wallbox

Nutze Sonnenenergie für dein Elektroauto.

Wärmepumpe

Klimaneutrales Heizen durch Solaranlage.

Anfrage

Sicher dir jetzt günstigen Strom mit einem Stromspeicher und Solaranlage.

Wir freuen uns auf dein Projekt. Mit unserem deutschlandweiten Netzwerk an Elektroinstallateur*innen machst du dich schnell ans Werk. Gemeinsam entwickeln wir deinen Plan zur CO2-Neutralität in deinem Zuhause.

FAQ Stromspeicher

Hast du noch Fragen rund um deine Stromspeicher?

Solltest du noch Fragen haben oder dir ein persönliches Gespräch wünschen, melde dich gerne über unser Kontaktformular bei uns.

Ein Stromspeicher ist in der Regel sehr sicher, solange er ordnungsgemäß installiert und gewartet wird. Es gibt verschiedene Arten von Stromspeichern, wie zum Beispiel Lithium-Ionen-Batterien oder Blei-Säure-Batterien.

Blei-Säure-Batterien, die in älteren Stromspeichern verwendet werden, sind in der Regel robust und zuverlässig, aber können in seltenen Fällen undicht werden und elektrolytische Flüssigkeit auslaufen.

Wir verbauen ausschließlich Lithium-Ionen-Batterien, die in vielen modernen Stromspeichern verwendet werden. Diese sind in der Regel sehr sicher und haben eine lange Lebensdauer.

Es ist wichtig, einen qualitativ hochwertigen und von einem erfahrenen Anbieter hergestellten Stromspeicher zu kaufen und ihn ordnungsgemäß zu installieren, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Wir arbeiten daher direkt mit Partnern wie sonnen und enphase zusammen:

Sonnen ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Stromspeichern spezialisiert hat. Einer ihrer bekanntesten Produkte ist der sonnenBatterie, ein Lithium-Ionen-Stromspeicher, welcher in Verbindung mit Solaranlagen verwendet werden kann.

Enphase Energy ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Stromspeichern spezialisiert hat. Enphase Stromspeicher bieten eine einfache und flexible Lösung für den Einsatz von Solarenergie und ermöglichen, den eigenen erzeugten Strom zu speichern und zu verwenden, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen und nur eine geringe Einspeisevergütung dafür zu erhalten.

Grundsätzlich ist jedes Haus für eine Solaranlage mit Stromspeicher geeignet. Um deine individuellen Fragen beantworten zu können, mach doch gerne unseren Solarcheck und vereinbare ein Beratungsgespräch.

Der Preis für eine 10 kWp Solaranlage mit Speicher hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort, dem Hersteller der Solarmodule und dem Typ des Energiespeichers.

Die Dauer einer Solaranlagen-Installation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, dem Zustand der Dachstruktur, den Anforderungen an die Elektrik und den lokalen Bauvorschriften. Normalerweise dauert die Installation einer Solaranlage mit Stromspeicher zwischen drei und fünf Tagen.

Die Lautstärke eines Stromspeichers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Hersteller und Modell. Stromspeicher sind in der Regel jedoch recht leise Geräte. Die meisten Hersteller geben an, dass ihre Stromspeicher eine Lautstärke von weniger als 50 Dezibel aufweisen, was in etwa so laut ist wie ein leises Gespräch oder eine ruhige Umgebung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Lautstärke von der Umgebung und der Platzierung des Stromspeichers beeinflusst werden kann. Zum Beispiel, wenn der Stromspeicher in einem Wohnraum installiert wird, kann es lauter sein als wenn es in einem Keller oder einer Garage installiert ist.

 

Die Lebensdauer eines Stromspeichers in einer Solaranlage variiert je nach Hersteller und Modell. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass die Lebensdauer eines Lithium-Eisenphosphat (LiFePo)-Stromspeichers zwischen 10 und 15 Jahren liegt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer auch von der Häufigkeit der Nutzung und dem Umgang mit dem Stromspeicher beeinflusst werden kann.

Auf die von uns verbauten Stromspeicher gibt es bis zu 10 Jahren Garantie.